Kammerspiele Treuenbrietzen

Treten Sie bitte ein.

Eines der bedeutsamsten Baudenkmäler der Stadt Treuenbrietzen, das sich seine historisch gewachsene Formen und weitgehend sein Erscheinungsbild bewahren konnte, ist das Gebäude der „Kammerspiele“ Treuenbrietzen. Seit 2002 kümmerts sich der Kinoförderverein Treuenbrietzen e.V. lieb um das 1938 errichtete Gebäude mit seinem ganz eigenen Charme und besonderen Farben.

In den letzten 20 Jahren ist viel passiert und das alte Kino glänzt mit neuen Funktionen. Durch harte Zeiten gegangen stehen die Kammerspiele noch immer leuchtend bereit – denn Eines ist klar: die „Kammerspiele“ sollen für die Bürger kulturelle Aufführungs-, Versammlungs- und Begegnungsstätte werden und Kino bleiben.

Kammerspiele Treuenbrietzen - Kino und Kultur seit 1938
Kammerton 2023

Kammerton 2023

Ein großer Abend mit großen DJs. Auf zwei Floors krachten die Bässe und zahlreiche Besucher strömten in die Kammerspiele Treuenbrietzen....
Weiterlesen
DOTA live 2023

DOTA live 2023

Die Kammerspiele Treuenbrietzen waren wundervoll gefüllt mit Gästen von nah und fern als die großartige Anja Lechle und Dota Kehr...
Weiterlesen
Der RBB zu Gast in den Kammerspielen

Der RBB zu Gast in den Kammerspielen

Der RBB war zu Gast in den wunderschönen Kammerspielen in Treuenbrietzen und besuchte den Kinoförderverein.
Weiterlesen
André Herzberg live 2023

André Herzberg live 2023

Authentisch und unheimlich warm präsentierte sich der Abend mit André Herzberg zur "Von woanders her – Tour ´23" in den...
Weiterlesen

DOTA KEHR

kommt in die kammerspiele treuenbrietzen

Donnerstag

22. Juni 2023 // 19:30 Uhr

Sängerin Dota Kehr und Schauspielerin Anja Lechle präsentieren
Texte der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko.

DOTA KEHR

kommt in die kammerspiele treuenbrietzen

Donnerstag

22. Juni 2023 //19:30 Uhr

Sängerin Dota Kehr und Schauspielerin Anja Lechle präsentieren
Texte der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko.

Kammerspiele

Treuenbrietzen

Eines der bedeutsamsten Baudenkmäler der Stadt Treuenbrietzen, das sich seine historisch gewachsene Formen und weitgehend sein Erscheinungsbild bewahren konnte, ist das Gebäude der „Kammerspiele“ Treuenbrietzen. 1938 wurde das Lichtspieltheater mit 500 Sitzplätzen errichtet.